Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2022, 09:38   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
da bin ich sofort und gerne dabei, deshalb frage ich ja - WAS IST DER WEG? Bisher war es das Gas als "Überbrückungstechnologie", wobei das unter CO2-Gesichtspunkten ja auch nicht gerade wirklich gut ist. Man hat sich halt darauf geeinigt weil Kohle und Atom weg sollen.
Und weil man halt mit Gas recht dynamisch hoch und runter fahren kann und damit gut auf den Ertrag der erneuerbaren Energien reagieren kann. Im Mittel dann schon eine große Einsparung und Überbrückungstechnologie.

Blöd halt, dass man sich auf einen Lieferanten verlassen hat.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links