Zitat:
Zitat von turboengine
Nein ich bin kein Berater, sondern im operativen Geschäft im Risikomanagement eines grossen Schweizer Stromversorgers - der sehr viel Wind- und Wasserkraftwerke im Europäischen Ausland betreibt. Darüberhinaus bin ich für die Handelsregulierung verantwortlich. Da stehe ich sicher nicht auf der Bremse sondern bin ständig “mit der Realität da draussen” beschäftigt.
Privat sehe ich die Entwicklung eher durch die volkswirtschaftliche Brille. Und das bisherige Ergebnis ist einfach nach Aufwand / Nutzen zu urteilen mehr als erbärmlich. Leider sind wir in der Schweiz gerade dabei “sehenden Auges” das Deutsche Desaster 1:1 nachzuspielen obwohl man wesentlich bessere Voraussetzungen hätte.
.......
|
Hallo Klaus, bist du sicher, dass du dich tagsüber (zu 100%

) erfolgreich für deine Aufgaben im Sinne deines Arbeitgebers einsetzen kannst? Dich müssen doch Gewissensbisse quälen, dass du das Falsche tun musst um deine Franken zu verdienen? Die Schweiz hat vermutlich noch nicht einmal das bei uns in Deutschland heraufziehende Problem der Trockenheit mit dem Zusatzrisiko Kraftwerkskühlung (insbesondere bei AKWs)?
Ich habe in meinem Berufsleben stets nur das gemacht, was ich auch privat mit voller Überzeugung vertreten konnte. Das ist doch auch die Voraussetzung um gut zu sein.
Vieles was du hier bisher geschrieben hast, ist ja sachlich nicht falsch aber (vermutlich nicht nur mir) zu einseitig auf AKWs fokussiert.