Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2022, 08:39   #61
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Die neueste Generation der Kameras, allen voran die A1, hat zu einer wahren Flut hervorragender Bilder - gerade im Sport- und Wildlifebereich - geführt, die sehr beeindruckend ist.

Wo es früher "der" Glückstreffer war, den man im Leben nur einmal hatte, ....

Zum Abschluss: Ich hoffe, das ändert sich wieder im Lauf der Zeit und ich finde wieder Spaß am fotografieren mit der RX100 mit all ihren Defiziten.
Guten Morgen zusammen,

Das ist wirklich heftig und schmerzt mich und da fühle ich mich wirklich noch einmal aufgefordert, etwas zu dem Thema zu schreiben. Ich finde, Hans´Post zeigt deutlich, wo die Fokussierung und die Erhöhung auf reine Technik hinführt - nämlich auf den Verlust an Freude an der Beschäftigung mit der Fotografie.
Der hier selbsterschaffte oder vom Marketing erfolgreich erzeugte und eingepflanzte Mythos, dass man nur mit modernster Technik, erfolgreich Fotografie betreiben kann, fordert offenbar hier schon Opfer - und das stimmt mich wirklich traurig.

@Hans:
Bitte lass Dich nicht davon einschüchtern und betrüben, dass man mit einer 6.000 EUR Kamera die einfach 1.000 Helferlein mit in den Fotografieprozess einbringt, weniger Ausschuss hat, als mit einer anderen Kamera. Fotografie ist ssoooooviel mehr als nur Schärfe, Auflösung und Sensor. Natürlich fordern bestimmte Fotografiegenres wie z.B. Landschaft und Sport eine gewisse Bidqualität und dass man mit schnellem Dauerfeuer im Sport mehr Bildmomente einfangen kann ist unbestritten.

Aber der Instinkt und das Gefühl für gute Bilder kommt vom Menschen. Vergleiche Deine Bilder nicht nur durch Pixelpeeping und Sensorenvergleiche, vergleiche die Kreativität, die Originalität und die individuelle Sichtweise. Deine Bilder sind wie Du ... mal traurig, mal begeistert, mal instinktiv, mal von langer Hand vorbereitet. Lass Dir das nicht von einer sinnlosen Technikspirale aus der Hand nehmen und Dich nicht in den bedingungslosen Wettbewerb mit reinziehen. Ich schlage Dir ernsthaft vor, den vergleichenden Internetkonsum zu reduzieren, die Forumsbesuche mal etwas einzuschränken und mit Deiner Kamera allein eine neue Beziehung aufzubauen. Und wenn Deine Fotografie durch sie beschränkt wird, dann mach es wie meine Frau. Sie hat ihre Panasonic gegen meine ungeliebte A7RII eingetauscht - und ist glücklich. Mir reichen A99/A900.

@Forum:
Ihr wisst, dass ich aus dieser Diskussion aussteige wollte, weil ich hier seit 2003 geärgert werde, wenn ich das Thema anschneide: Aber wenn ein langjähriges Mitglied des Forums so etwas wie Hans schreibt, sollten wirklich die Alarmglocken klingeln. Dann, so finde ich, sollte wirklich mal öffentlich hier diskutiert werden, ob der unterschwellige Druck, der hier in manchen launigen Diskussionen aufkommt, nicht dafür sorgt, dass die "Fotografie mit Sonykameras" nicht völlig unter die Räder des Themas "Welche Sonykamera, damit Du noch fotografieren kannst?" kommt.
Wollen wir denn in Zukunft Fotografieroboter am Spielfeldrand, die mit AI und bester Robotik/Sensorik Sport fotografieren? Oder wollen wir weiterhin Menschen, die mit ihrem Blickwinkel und ihrem Geist Bilder erstellen, die inspirieren und Emotionen transportieren. Ich plädiere dafür, dass mal zu tun.

Meine Glücksmomente der letzten Zeit
- ein Papierabzug, der in meinem - in Pandemiezeiten wieder aufgebauten Fotolabor - entsteht.
- das erste geniale Bild der Nachbarkatze, dass meine Frau mit der A7RII von mir gemacht hat
- die ersten jpgs aus meiner Fuji X-Pro1
- die Vollendung einer Fotobildbandprojektes, das ich im belgisch-deutschen Grenzwald spontan mit einer A900 und einem 24-70 Zeiss absolvieren musste und das mit wunderschönen Ergebnissen für mich aufgewartet hat.

Dauerfeuer, wer es wirklich braucht ... Porty, wenn er Jets fotografiert ... Sensorleistung für Windbreaker und MaTiHH ... alles kein Problem. Aber Leute, erhaltet uns allen eine Atmosphäre, in der wir - egal mit welchem System - nicht das Gefühl bekommen, wir "liegen zurück" nur weil wir eine alte Kamera nutzen.

Gruß
Lightspeed

Geändert von Lightspeed (29.07.2022 um 09:23 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links