Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2022, 15:15   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nimmt man die Fremdhersteller hinzu ,gibt es kaum einen Objektivwunsch der für APS-C offen bleibt. ...
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
...Nur ist es eben so, dass es für VF ein anderes Spektrum an Objektiven gibt, das kein anderes Format vorweisen kann.
Übrigens kann man an APS-C-Kameras sogar Objektive für VF ohne Mehrkosten und Qualitätsverlust nutzen. Ich tue dies seit der Dynax 7D. Und die Gehäuse sind bislang deutlich preiswerter als dieser tolle Vorschlag:
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Sony braucht keine APS-C Kamera.
Besser eine R mit 60 Mpix und variablem RAW und dann halt ein APS-C Objektiv drauf, wenn es denn sein muss.
Also α7R IV für ~ 3500 € und davor dann ein Viltrox für 199 €, die preiswerte Lösung.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten