Zitat:
Zitat von Man
Ich kenne die RX100V nicht, aber z. B. bei den 7ern übernimmt beim grünen P die Kamera alles, beim "normalen" P hat man noch ein paar Einflußmöglichkeiten. Insbesondere kann man in P Einfluß auf die Scharfstellung nehmen (wo und wie wird scharf gestellt)
|
Ist bei den RXen genauso. Dass man im "grünen" AUTO-Modus den Fokuspunkt nicht selber festlegen kann, ist sogar der Hauptgrund, warum ich den selbst dann nicht benutze, wenn ich die Kamera nur mal eben als elektronisches Notizbuch brauche. Weißabgleich usw. kann man notfalls immer noch hinbiegen, aber eine fotografierte Hinweistafel z.B. nützt mir überhaupt nichts, wenn ich den Text anschließend nicht lesen kann, weil die Kamera unbedingt auf irgendwas anderes fokussieren wollte.
Zitat:
Zitat von gkln
Nüchtern betrachtet hat die Programmlogik sehr "vernünftig" entschieden: so etwa sind die Motive, wo im Hintergrund ein Schloss (hier die Insel) ist und davor - aber so, dass er das Schloss möglichst nicht verdeckt, der Kopf einer Person: die ist wichtig und zeigt, dass sie dort gewesen ist.
|
Ja, das ist das Standardverhalten bei Fokusfeld "Breit" und damit auch im grünen AUTO-Modus. Im Zweifelsfall wird immer das Objekt fokussiert, das der Kamera am nächsten ist. Normalerweise ist das auch sinnvoll, nur wenn irgendein Fremdkörper ins Bild ragt – ein Zweig, den man auf dem Display vielleicht gar nicht gesehen hat, oder wie hier ein Geländer – geht es halt schief.
Zitat:
Das mit dem zusätzlichen RAW-Format werde ich mir noch überleben. Platz genug wäre auf der SDLC-Karte, aber die tägliche Datensicherung auf dem Laptop würde erheblich mehr Zeit (und Platz) beanspruchen - und das alles für einen so seltenen Fall wie den soeben dargestellten.
|
Und hier hätte es das Bild wie gesagt auch nicht mehr gerettet, weil die Insel eh unscharf ist.
Zitat:
P. S.: Was ist hier üblich, wie lange die Bilder online zur Verfügung stehen? Möchte sie bald wieder vom Server löschen.
|
Eigentlich ist es üblich, dass Bilder nach Möglichkeit überhaupt nicht gelöscht werden. Wenn jemand in ein paar Monaten oder Jahren diesen Thread liest, ist die Diskussion ohne die Beispielbilder ja nur schwer nachzuvollziehen. Da auf den Bildern keine Personen abgebildet sind, die eventuell Einspruch erheben könnten, seh ich dafür auch keinen rechten Grund. Es sei denn, du müsstest für den Speicherplatz bezahlen - aber dann könnte man die Bilder immer noch in die Forumsgalerie verlagern.