Thema: Kamerawechsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2022, 20:49   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Die A580 ist eine APSC Kamera vom Typ DSLR also keine SLT die Nachfolge Kameras waren dann alle samt SLT Kameras bedeutet diese haben anstelle eines Spiegels eine lichtlenkende Folie der A Mount wurde dabei übernommen

A33, A35, A37 A55 A57 A58 A65 A68 A77 A77II A99 A99II

sind dann die Modelle

die Strategie die am sinnvollsten wäre, wenn man noch gute Gläser an der 580 mit A Mount hatte, wäre dann direkt eine A77II zu nehmen, diese gibts nur noch gebraucht aber um 500 EUR mit nem super AF, ohne Spiegel, hoch auflösendem Sucher (digital) sowie einem 980 Dots Display welches dreh und schwenkbar ist - ich meine die Akkus der 580 sollten ebenso passen die A77II ist eine APSC Kamera, erst die A99 und A99II sind SLT Vollformat Kameras für welche man passende Linsen haben sollte!

eine andere Möglichkeit wäre der E Mount

hier beginnt dieser schon mit den kleinen NEX Kameras 1-7, dem Experiment A3000 (dicker Body wie a Mount jedoch mit e Mount) und steigert sich dann auf A5000 5100 als reine Display Knipsen, und führt sich weiter mit der A6XXX Serie die eben dann einen Sucher hat und ernster wird das sind alles APSC Kameras Vollformat E Mount Kameras sind dann die A7 Serie /R/S, die A9 und die A1

Auch der E Mount ist älter als man denkt so haben sich mit der A6400/6600/A7III die Akkus massiv verbessert darunter darf man dann öfters mal wechseln

Will man auf de E mount seine alten A Mount Objektive weiter nutzen sollte man dies tun wenn man wirklich gute hat, dazu brachte Sony die Adapter LA-EA 1-5 wovon der LA-EA3, LA-EA4 und LA-EA5 am meisten Sinn machen wobei der LA-EA5 den LA EA3 ersetzt hat

der LA-EA4 betreibt Stangen Motor Objektive mit einem Autofokus System der A65 an, dies passiert aber langsam (99 Prozent aller Minolta AF Objektive haben einen solchen Motor)

Der LA-EA5 ist nicht beschnitten treibt auch Stange und SSM Objektive an funktioniert aktuell aber nur auf A7RIV A6600 A7iV und A1, man will bzw wollte Umsteiger ins premium Segment ziehen

der LA-EA3 bedient ohne Einschränkung SSM Motor Objektive der LA_EA5 macht dies auf alten kameras genauso verliert aber seine Stangen Motor FUnktion, daher hat Sony den LA-EA3 eingestellt.

Der E Mount bietet sehr günstige Linsen im APSC Bereich an, so ein Sigma 30mm 1.4 gibts für runde 300 EUR ein 35 1.8 für 200 EUR usw, Vollformat ist so gesehen auch günstig, ABER da muss man bei günstigen Dingern Abstriche machen trotzdem ein 50 1.8 gibts für 300 EUR sogar von Sony, ein 35er 1.8 von Viltrox im Sale für 200 EUR - und ein 70-200 F4 gibts von Sony in weis auch für 1100 EUR

Strategie 1
bei einem Budget von 2000 EUR kann man mit E Mount eher mit APSC was anfangen hier gibts gebraucht ne A6500 für um die 850 EUR oder weniger, dazu noch 2 Akkus und 1-2 Linsen und nen M42 Adapter wenn man es gut macht.

Strategie2
A77II kaufen ca 550 EUR dazu ne schöne Linse ala Sigma 18-35 1.8 500 EUR und n EIS und man hat dann am Ende immer noch 1000 EUR übrig
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien

Geändert von Fuexline (29.04.2022 um 20:56 Uhr)
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links