Zitat:
Zitat von turboengine
...
Privat sehe ich die Entwicklung eher durch die volkswirtschaftliche Brille.
....
|
Das ist schon mal schön, da dies auch eine langfristige Einbeziehung der Umwelt einbeziehen könnte - die volkswirtschaftlichen Schäden durch "unser" Versagen in Bezug auf die Umwelt und Energiepolitik wird "uns" noch hart treffen.
Da ist die Tankstelle nur der Vorbote.
Zitat:
Zitat von turboengine
...
...
Aber die zuständige Politikerin ist ideologisch so gefestigt und mit so wenig Fachkenntnis beleckt (Pianistin und abgebrochenes Anglizistik- und Romanistikstudium) dass fachliche Argumente keine Chance haben. . ...
|
Hatten sie früher mehr Fachkenntnis oder war es nur einfacher, ohne auf Umweltschäden zu achten, dem Wirtschaftswachstum als alleinige Religion zu dienen?
Ob Pianistin oder promovierte Physikerin - finde den Fehler.
Zitat:
Zitat von turboengine
...
So wie das in dem Märchen “Des Kaisers neue Kleider” schön beschrieben wird. Die Rolle des Kindes haben nun tragischerweise Putins Gräueltaten übernommen. Nun stellen wir mit Entsetzen fest, dass man bei Landesverteidigung und resilenter Energieversorgung ganz, ganz nackt dasteht.
https://maerchen.com/andersen/des-ka...ue-kleider.php
Wir sind jetzt in der Phase, wo die Kammerherren noch immer die Schleppe tragen, obwohl eigentlich jeder weiss, dass sie nicht existiert. Was gestern im Bundestag vor sich ging beweist es.
|
Das Ergebnis der Promotion ?
Wohl eher Gutgläubigkeit ?
Ich bin sicher nicht alleine mit der notwedigen Korrektur der eigenen bisherigen Einschätzung - jeder hätte vieles erkennen können, ja sogar müssen.
Syrien, Tschetschenien und Georgien nur Übungsräume für die eigentliche Mission ?
Nicht nur D auch die EU (inklusive GB!) und die USA haben immer die wirtschaftlichen Vorteile vor alles andere gestellt.
Es mag zynisch klingen, aber vielleicht ist auch alles wieder eine Chance für die "zivilisierte" Welt !