Zitat:
Zitat von BeHo
Das gebe ich gerne zurück.
Aus dem von Dir verlinkten Artikel: "[...]Die Netzbetreiber haben Enercon zufolge uneingeschränkt Zugriff auf die Anlagen, um deren Verhalten im Stromnetz zu steuern.[...]".
|
Das ist missverständlich formuliert. Das bezieht sich nur auf den Wirk- und Blindleistungsaustausch des Windparks mit dem Netz am sogenannten Netzanschlusspunkt (NAP), nicht auf die Turbinen selbst. Die fahren im Automatikbetrieb, da sie nicht erreichbar sind. Bei Überwind schalten sie automatisch ab - ansonsten laufen sie durch.