Zitat:
Zitat von Dirk Segl
Ich hab mal ein bisschen verglichen, mit meiner Lieblingskombi:
- A1, 100-400, 1,4er TC , 840mm Bildwinkel, f/8, 20MP , ca. 2350g, 10300.- Euro
- Om-1. Zuiko 150-400, 1000mm, f/5.6 (inkl. 1,25er), 20MP, ca. 2380g, 9200.- Euro
Hab da an der Olympus eine Blende Vorteil und 160mm mehr.
...
Grüße !
Dirk
|
Zitat:
Zitat von Ossi-67
Ich verstehe solche Vergleiche leider nicht 
Die Freistellung und Blendenwirkung ist bei einem MFT-Sensor doch ganz anders als bei KB. Oder liege ich falsch?
|
Das stimmt nur bedingt. Bei der Rechnung von Dirk wird der 50 MP-VF-Sensor auf 20 MP gecropt. Nur dadurch werden die "840 mm" (eigentlich sogar 885 mm) erreicht, eigentlich sind es ja nur 560 mm. Dadurch sind Freistellung und Blendenwirkung etwa wie bei APS-C. Dafür nur f/8 gegenüber f/5,6 bei MFT, das gleicht dann die restliche Blende aus. Die Freistellung dürfte also bei beiden etwa gleich sein. Das Rauschen auch, wenn die ISO dafür eine Stufe hoch muss.
Für diesen speziellen Fall bringt Vollformat also wirklich fast keine Vorteile. (Im Prinzip ist es ja das selbe, wie wenn eine VF-Kamera 80 MP hätte und dann 20 MP rausgecropt würden.)
Gruß, Johannes
Edit: @twolf das Problem beim 100-400 ist, dass es diverse Funktionen der OM-1 nicht unterstützt und eine Blende lichtschwächer ist, was dann passen die Rechnungen oben nicht mehr.