Zitat:
Zitat von Reisefoto
-------- Sofern man aber ohnehin neu einsteigen müsste, hätte Sony das attraktivere Sortiment und danach käme vor Nikon noch Canon. Auch was Canon an Kameras raushaut, finde ich sehr beeindruckend.
|
Canon ?
Die haben für mich im DSLM Bereich "noch" keine klare Linie, so wie Sony früher.
Da wird in Gehäuseform, Bedienung (R5, R6, R3, EOS R) wie wild hin und her gespielt und alte Objektive (400/600) durch "hartlöten



" eines Adapters auf R getrimmt.
Da lob ich mir Nikon, die einen Plan für die Zukunft veröffentlichen, diesen vorstellen und sauber langsam abarbeiten und zudem innovative Lösungen anbieten (PF - Linie).
Die Z9 ist nichts für mich, (zu groß, zu schwer, zu teuer (Folgekosten -> Speicherkarten, Akkus, etc.) , wenn ich universal unterwegs sein will (A1, 100-400, 1,4er TC von Schmetterling bis Fischadler alles an einem Tag möglich, wenn es schnell gehen muß) und dazu mega kompakt und qualitativ hochwertig (hatte mit Sony noch nie einen kurzen Bug oder Aussetzer, weder mit A57, A7RIII, A7RIV oder jetzt der A1).
Reihenfolge bei Neueinstieg für mich im Hochpreissegment ("Natur" ohne Landschaft und Nachtfotografie):
- Nikon
- Sony
.
.
.
.
.
.
.
.
-Canon
Grüße !
Dirk