Thema: α9 II Neue Firmware v3.00
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2021, 12:06   #2
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Naja, die Netzwerkanbindungen der Kameras beschränken sich auf Wifi, Bluetooth und LAN. Alles besicherbare Zugänge, bei denen keine Sicherheitslücken auftreten sollten bzw. die durch Zugangsbeschränkungen sowieso bewehrt sind.
Im großen und ganzen stimme ich Dir hier zu. Kritisch wird es dann, wenn die Kamera Funktionen bietet, um sie in ein öffentliches WLAN Netz einzubinden und dann darüber z.B. einen FTP Server zu erreichen. Inwiefern aktuelle Alpha Kameras so etwas in der Art bieten, weiß ich nicht, da es mich persönlich weniger interessiert. Spätestens dann werden Sicherheitslücken aber relevant.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man das allgemein nicht erwarten kann.

Im Übrigen die Updates der Autos sorgen weder für Leistungsverbesserungen noch für Ausstattungsvergrößerungen. Beides wird aber von den Kameras erwartet. Irgendwie wird immer wieder vergessen, dass Hersteller durchaus wirtschaftliche Interessen verfolgen.
Irgendwie scheint man oft zu denken, nur weil man Updates für sinnvoll hält, würde man den Herstellern absprechen wollen, Geld zu verdienen.

Wir sprechen hier bei aktuellen Alpha Kameras von Preisen ab 2000€. Die meisten Modelle noch deutlich mehr. Da darf man dann als Kunde auch mal "wirtschaftliche Interessen" haben und etwas für sein Geld erwarten. Weiter würden Updates um die Kompatibilität zu neuem Zubehör herzustellen ja ggf. dem Hersteller noch helfen, Geld eben mit diesem Zubehör zu verdienen. Evtl. ist der LA EA5 hierfür ein gutes Beispiel, sofern Software Updates für dessen Unterstützung ausreichen. Oder das Sony Funksystem bei den neuen Blitzen, da wäre sogar ein Update für einige A-Mount Kameras damals denkbar gewesen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten