Thema: α7 IV Alpha 7IV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2021, 20:17   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wunsch automatisch zurück zu setzen wenn sie ausgeschaltet wird. Warum wurde diese Wahlmöglichkeit nun weg gelassen?
Weil Sony bei neuen Modellen immer irgendwas weglässt, was beim Vorgänger gut war. Die Speicherplätze muss man ja auch jedes Mal umständlich manuell abrufen, bei der A900 ging das noch automatisch beim Einschalten.

Andererseits war das in diesem Fall vorher mit dem "mechanischen" Belichtungskorrekturrad auch nicht anders, das hat sich ja auch nicht von selber auf 0 zurückgedreht.

Zitat:
Den Eumel.
Überrascht mich nicht wirklich.

Ich frage mich allerdings mittlerweile, warum Sony den Akku und das Netzteil nicht gleich ganz weglässt. Ich hab hier mittlerweile neun NP-FW50, vier externe Ladegeräte dafür und (wenn man die von Handy und Tablet mitzählt) sieben USB-Netzteile. Das ist doch Unsinn. Sowohl im Sinne der Umwelt als auch finanziell wäre es viel sinnvoller, wenn man sich das einmal je nach Bedarf und Wunsch als Zubehör zulegt und dann bei einer neuen Kamera einfach weiter benutzt, als es jedes Mal wieder mitkaufen zu müssen. Es ist ja schließlich auch keine Speicherkarte dabei, obwohl die zum Fotografieren genauso erforderlich ist wie der Akku.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links