Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Mal abwarten wer zuerst ein Profil bietet, Adobe oder DxO oder Capture1?
|
Ich gehe davon aus, dass es bei Capture One übermorgen so weit sein wird, wenn die neue Version erscheint. In Bezug auf Adobe munkelte man im Nachbarforum was von "innerhalb von 90 Tagen".
Zitat:
Zitat von aidualk
Aber eigentlich war ich ja im Menu. Zu dem Zeitpunkt braucht der Sensor normalerweise gar nicht ausgelesen werden. Solange ich im Menu bin, brauche ich kein Livebild!?
|
Nach meiner bisherigen Erfahrung ist das Display der größe Stromfresser außer Sensor und DSP. Und beim Blättern im Menü ist das ja die ganze Zeit an. Nachts auf dem Stativ wird man es aber wohl eher ausschalten.
Zitat:
Der Akku wird ja überall ob seiner Leistung sehr gelobt. Ja, er hält länger, aber nicht wirklich dramatisch länger. Ich denke, der Verbrauch der A7IV ist auch deutlich angestiegen im Vergleich zu meinen Kameras der I. und II. Generation.
|
Das passt ja zusammen. Mehr Stromverbrauch → höhere Temperatur, denn jegliche dem Akku entnommene Energie wird am Ende irgendwie in Wärme umgesetzt.
Ok, das ist dann also jetzt wieder so groß wie damals das BC-VW1, das es zur NEX gab.
Zitat:
Aber: Damit kein falscher Eindruck entsteht. Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Kamera. Sie hat schon ziemlich viele der specs, auf die ich gewartet hatte (wie immer fehlen für mich auch noch einige, aber das passt schon soweit).
|
Ich schwanke ja immer noch zwischen α7 IV (neu) oder α7R IV (gebraucht). Aktuell steht es nach Punkten 60:40 für die neue, wobei ich wirklich erst einmal testen muss, wie schlimm das Querschwenker-Display in der Praxis ist. Das ist für mich immer noch die größe Kröte, die es zu schlucken gäbe. Bei der R IV wären es dagegen die 61 MP, die ich in eigentlich überhaupt nicht brauche. Aber die ebenfalls überdimensionierten 42MP bei der R II hab ich ja auch zähneknirschend geschluckt.
Ich hoffe, dass in den hiesigen Fotogeschäften demnächst endlich mal ein Testexemplar zum Begrabbeln auftaucht. Kann doch irgendwie nicht sein, dass Lax in ganz Deutschland das einzige Vorführmodell hat und damit von Stadt zu Stadt tingelt.