25.08.2021, 12:03
|
#1
|
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
CIPA-Zahlen Juni 2021
Zitat:
Zitat von ddd
moin,
ich denke, der Drops ist endgültig gelutscht: die goldene Zeit der Spiegelreflexkameras ist zu Ende.
|
Ja, das denke ich auch. Was mich hier noch interessiert ist wie schnell die Zahlen der DSLR in den nächsten Monaten abfallen werden und wann die CIPA die getrennte Publikation der Zahlen für die DSLR und DSLM aufgeben wird.
Mit etwas Verspätung die Auswertung der CIPA-Daten für Juni 2021. Meine nächste Auswertung werde ich dann erst Anfang November für die Septemberzahlen machen, von Monat zu Monat passiert ja meistens nicht sehr viel.
Im Juni 2021 wurden mehr DSLM verschickt als DSLR, die DSLM kommen auf einen Anteil von 57% der Systemkameras mit Wechselobjektiv. Bei dem Wert kommen die DSLM auf einen Anteil von 78%.

→ Bild in der Galerie
Die errechneten Durchschnittswerte (average unit value) der DSLM steigen im Juni 2021 auf einen neuen Höchstwert seit Januar 2012.

→ Bild in der Galerie
Q2 des Jahres 2020 zeigte coronabedingt einen massiven Verlust der Versandzahlen aller Kameratypen im Vergleich zum Vorjahr, erwartungsgemäß ist für Q2 2021 ein starker Zuwachs zum Vorjahr zu sehen, vor allem für die DSLM.
Für den Zeitraum Jan-Jun 2021 zeigen die Kameras mit festeingebautem Objektiv keine Veränderung bei den Versandzahlen, deren Wert stieg jedoch um 12% verglichen zum Vorjahr. Bei den DSLR ist ein Zuwachs von ca. 21% bei den Stückzahlen und13% bei deren Wert. Auch bei den DSLM zeigt sich eine positive Entwicklung, Zuwachs von 55% bei den Stückzahlen und 114% beim Wert verglichen zum Vorjahreszeitraum.
Hierbei sollte man berücksichtigen, daß Q2 2020 sehr stark durch Corona beeinflußt war, daher sehen die DSLM Daten für Q2 2021 im Vergleich zu 2020 besonders gut aus. Hier ist mal der Vergleich erste Jahreshälfte 2021 zu erster Jahreshälfte 2019: Kameras mit festeingebautem Objektiv -56% bei den Stückzahlen, -43% beim Wert; DSLR -44% bei den Stückzahlen, -44% beim Wert; DSLM -11% bei den Stückzahlen und immerhin +21% beim Wert.

→ Bild in der Galerie
Das letzte Bild ist einfach nur eine andere Darstellung der Werte der beiden ersten Grafiken im erstem Bild. Für die bessere Übersicht habe ich die Jahrgänge 2013 bis 2018 weggelassen. Es zeigt sich, daß für die DSLR die Stückzahlen und Wert in der ersten Hälfte 2021 näher an den Zahlen des schlechten Coronajahres 2020 liegen als dem Jahr 2019. Bei den DSLM dagegen liegen die Zahlen für das erste Halbjahr 2021 näher an den Zahlen von 2019 als 2020.
Die Wert-Angeben der CIPA beruhen auf FOB-Preise, also spiegeln nicht die Verkaufspreise bei den Kunden wider.
Die Berechnungen und Grafiken wurden mit QtiPlot und LibreOffice gemacht, das Zahlenmaterial stammt aus den monatlichen CIPA-Publikationen Januar 2012-Juni 2021.
Geändert von Jumbolino67 (25.08.2021 um 12:12 Uhr)
|
|
|