Wurde Boston schon erwähnt? Z.B. das Intro
Foreplay zum Song
Long Time finde ich immer noch toll. Laut Tom Scholz war
Foreplay seine erste Aufnahme überhaupt und sie soll auf einer Zweispurmaschine in seinem Keller entstanden sein.
(Foreplay wird auch am Anfang des aktuellen Films Boss Level gespielt. Daher erinnerte mich vorhin wieder an Boston).
Weitere meiner Boston-Favoriten neben dem allseits bekannten
More Than a Feeling (mit dem starken
Smokin' auf der B-Seite) sind für mich u.a.
Peace of Mind,
Cool the Engines,
Don't Look Back,
Party und
Rock & Roll Band.
Vielleicht für Musiker keine echten Meilensteine, aber aus damaliger jugendlicher Konsumentensicht nach der elterlichen Schlager- und Volksmusikfolter waren sie es auf meinem populärmusikalischen "Bildungsweg" für mich schon irgendwie.
P.S.: Die späteren Sachen, die ich kenne, gefallen mir nicht mehr so gut.
Amanda geht noch.
P.P.S.: Ein für mich wichtiger Meilenstein beim Entdecken der Rock- und Pop-Musik war auch, sich als Fünfzehnjähriger den damals neuen Film
Blues Brothers im Kinoanzusehen. Ich fand den Film - vor allem wegen der Musik - toll. Rhythm & Blues mit viel Soul und Rock. Nach
The Wall der Film, den ich am häufigsten gesehen - und gerade als Stream gekauft

- habe.