Ich hatte es schon, als ich noch mit APS-C fotografiert habe. Am Vollformat kamen dann das Zeiss 24-70 sowie diverse WW-Festbrennweiten hinzu, z.B. das Samyang 24mm f1,4.
Das SAL 24mm f2 habe ich hauptsächlich für Aufnahmen bei Familienfeiern und anderen Veranstaltungen wie z.B. Konferenzen benutzt. Eine Blende mehr Lichtstärke und gleichzeitig eine gute Offenblendleistung machen es schon lohnenswert. Neben weniger Bildrauschen (bei Offenblende) hat es auch der AF mit dem zusätzlichen Licht leichter.
Für Asto habe ich lieber das Samyang 24mm f1,4 benutzt, da das 24mm f2 ein deutliches Koma hat und eben nur f2 ist. Dafür hat es Af, was auf Feiern und Veranstaltungen sehr nützlich ist.
Tatsächlich habe ich immer wieder überlegt, das 24f2 zu verkaufen, aber der nicht so hohe Gebrauchtpreis und der gelegentliche Einsatz in Innenräumen haben mich davon abgehalten. Ich habe es erst im Zuge des Wechsels zum E-Mount verkauft, wo ich jetzt ein 20mm f1,8 habe.
Wenn Du günstig ein gebrauchtes SAL 24mm f2 bekommen kannst, halte ich es am A-Mount für eine sinnvolle Ergänzung.
|