Zitat:
Zitat von Satricon
...Ich fotografiere hauptsächlich Portrait und gelegentlich Lost Places und Sonnenuntergänge
Was für Objektive ...zwischen 100-300 € ...
|
Für Portraits bietet sich das Tamron SP 85 F/1,8 DI VC USD an. Neupreis aktuell 425 Euro auf Amazon (Tamron bietet dem Erstkäufer 5 Jahre Garantie), sollte es gebraucht für um die 300 Euro geben.
Ich nutze es immer noch gerne (an A99 und A7III).
In APS-C (A58) hast du dann den Bildausschnitt eines "klassichen" 135ers an VF.
Das (vergleichsweise neue) Tamron 85 (auch das 45 und 35 aus derselben Serie) ist bei Offenblende nicht so weich wie das Minolta 50 F/1,7.
Für lost places bietet sich etwas weitwinkleriges wie das 28-135 an. Ich habe an APS-C gerne mit dem Tamron 11-18 gearbeitet - und war zufrieden. Identische Brennweite (baugleich?) gibt bzw. gab es auch von Sony. Sigma hat Zooms teilweise mit HSM (Ultraschallmotor) mit noch niedrigeren Brennweiten im Angebot gehabt.
Wenn du bislang 28mm als kürzeste Brennweite zur Verfügung hattest, werden selbst die 11mm für dich eine neue Erfahrung sein.
Sofern du nicht filmen möchstest, ist in diesem Brennweitenbereich der Stangenantrieb (Tamron, Sony) völlig ausreichend.
Statt einem Ultraweitwinkel wäre vielleicht eine lichtstarke Standardbrennweite (damit der "Kulturschock" bei der niedrigen Brennweite nicht zu groß ist und weil es auch bei schwachen Lichtverhältnissen ohne Stativ noch gut zu gebrauchen ist) besser geeignet. In "billig" (aber gut, habe ich selber gerne genutzt, hat Stangenantrieb) bietet sich das Tamron 17-50 F/2,8, in "Luxus" das (hier druchgehend hoch gelobte) Sony 16-50 F/2,8 (Ultraschallantrieb) an.
Vermutlich geht das 28-135 dann "in Rente". Für den dann fehlenden höheren Brennweitenbereich käme in preiswert z. B. das Tamron 70-300 USD (bitte auf USD achten, die stangengetrieben Version soll optisch eher unterdurchschnittlich sein) für rd. 125 Euro (gebraucht) in Frage.
Es ist also nicht die Frage, ob es Objektve gibt, mit denen du dich zu einem moderaten Preis verbessern kannst, sondern in welchem Bereich (Portrait, lost Places, immerdrauf) du das gerne möchtest.
Und im Zweifel vor dem Objektivkauf mal in der Objektivdatenbank hier stöbern - die ist vielleicht (was für ein Wunder in einem Markenforum) ziemlich deutlich pro Sony als Marke geprägt, aber es hilft trotzdem, wenn man an den Erfahrungen anderer User hier teilhaben kann.