Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2021, 08:34   #3232
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
...Die extreme Trennung von Wohn- und Arbeitsplatz,...
Nicht jeder Lebensentwurf und jede Lebenssituation sieht für alle gleich auch. Und auch nicht über ein ganzen Leben lang für jeden einzeln gleichbleibend.
Während unsrer kinderlosen Zeit waren unsere Vorstellungen und Wünsche ganz andere als mit mehreren Kindern. Und sie werden ganz andere sein, wenn Arbeit nicht mehr im Mittelpunkt steht.
Die "extreme Trennung von Wohn- und Arbeitsplatz" ist eine persönliche Entscheidung. Die soll, kann, muss und wird jeder im Rahmen seiner Vorstellungen, Wünsche und Möglichkeiten selber treffen. Eine Entscheidung die mehr von egoistischen und ökonomischen als von ökologischen Aspekten getrieben wird.
Und auch Regionen sind von Wandel betroffen. Nix ist fix.
Und manch ein Wandel ist ein Verlust und manch ein Wandel ist ein Gewinn.
Die meisten werden beides sein.
Schwer zu akzeptieren und noch schwerer bis unmöglich, für all die sich aus diesen Veränderungen sich ergebenen Situationen die immer richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
... die Konzentration auf Einkaufszentren, das Schließen von immer mehr Geschäften im Nahbereich, ... zwingen zu immer mehr Verkehr
Ja was denn jetzt: Konzentration auf weniger, dezentralen Einkaufspunkte um auf allen allen Ebenen Resourcen zu sparen oder nur für den Käufer einen kurzen Weg schaffen. Gerade dieser Kritikpunkt, den ich ja gar nicht in Abrede stellen will, ist, über alle verwendeten Resourcen gesehen, derart Komplex zu bewerten, dass es unmöglich ist, den ökologischen und ökonomischen Aspekten auch nur ansatzweise gerecht zu werden.

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
... Schließen von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen im Nahbereich, Wegfall von Krankenhäusern...
Als auf dem Land wohnender und davon betroffener: Ja, ich würde mir, zu mindestens bei KiTa und Grundschulen und natürlich bei der medizinischen Versorgung eine bessere Situation wünschen. Und das ist keine Bitte. Leider grätschen die ökonomischen Aspekte hier ziemlich blöde rein und selbst wenn die keine Rolle spielen, mangelt es am Personal. Und hier schließt sich der Kreis der oben genannten Lebensentwürfe*.[/QUOTE]

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
... in vielen Beziehungen wird paradoxerweise doppelt gearbeitet, um die Mobilität und einen vorgeblichen Wohn- bzw. Lebenskomfort zu ermöglichen.
Da wiederhole ich mal den Absatz von oben:
Die "extreme Trennung von Wohn- und Arbeitsplatz" ist eine persönliche Entscheidung. Die soll, kann, muss und wird jeder im Rahmen seiner Vorstellungen, Wünsche und Möglichkeiten selber treffen. Eine Entscheidung die mehr von egoistischen und ökonomischen als von ökologischen Aspekten getrieben wird.
Und ergänze: So tolerant sollten wir sein und dass auch so belassen und nicht noch mehr reglementieren.

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
... Die Industrialisierung der Landwirtschaft hat uns unter dem Strich mehr Nach- als Vorteile gebracht mit den gewaltigen Umweltschäden und Klimabeeinträchtigungen.
Auch hier eine Wiederholung von oben:
Und manch ein Wandel ist ein Verlust und manch ein Wandel ist ein Gewinn.
Die meisten werden beides sein.
Und ergänze:
Die vor der Industrialisierung herrschende Arbeits- und Gesellschaftssituation möchte hier sicher keiner mehr haben und wird auch gerne bei den Ländern kritisiert, die sich in diesem Veränderungsprozess noch befinden**.

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
... Wenn du mal genauer hinschaust, ist der nächste Hofladen auch näher als 7 km...
Es soll ja Länder und teilweise sogar auch Regionen in Deutschland geben, das wird ganz ohne Laden, die Ware an den Straßenrand gestellt und ganz ohne Personal verkauft. Ja, tatsächlich: Da ist man so ehrlich, und nicht die Eier nicht einfach so mit, sondern bezahlt sie auch, ohne das ein Kassierer da ist. Wie viele Straßenverkäufsstände könnte es geben, wenn dieses einfache System überall funktionieren würde.

Lieben Gruß und schönen Pfingssonntag***
wünscht euch
Ralf

* Es gibt noch einige andere, nicht geschlossene Kreise.
** Kinderarbeit, Kasteneinordnung, Armut/Reichtum-Schere, ....: All das wird schnell kritisiert, dabei vergessend, dass es vor 130 Jahren hier nicht viel anders aussah.
*** Lasst Euch von allem beseelen, was euch glücklich macht
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten