Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2021, 10:43   #21
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
Ist der E-Mount eine technische Innovation?
Ich würde sagen nein - nur weil durch den Wegfall des Spiegelkastens ein geringeres Auflagemaß möglich ist muss man kein neues Bajonett auf den Markt bringen.
Die Verkleinerung der Bodys sehe ich nicht als Vorteil sondern ganz im Gegenteil.
Aber vielleicht ist das der Grund für die von Fuexline angesprochene Werbekampagne "Alpha Female" weil Frauen kleinere Hände haben.
Natürlich hätte man das alte Bajonett weiter nutzen können, hätte damit aber auch auf die Vorteile des E- Mont verzichten müssen. Damit wären dann solche Objektive, wie ein 12/24 F 4 oder gar ein 12/24 F 2,8 wohl nicht möglich gewesen. Genau so hätte man sich immer noch mit der altertümlichen mechanischen Blendenübertragung rumärgern müssen (besonders spannend bei langen Teles, wo die Blende schon mal ein gutes Stück vom Bajonett weg ist).
Auch sind durch das wesentlich umfangreichere Protokoll erst die aktuellen kombinierten Bildstabilisatoren, wo Objektiv und Kamera zusammen arbeiten, möglich geworden.
Außerdem wären dann die Kameras immer noch so riesig und unhandlich geblieben........
Sigma baut an einer spiegellosen Kamera den Adapter auf den alten SA- Mount gleich mit ein, die Kamera ist jetzt wicht wirklich ein Verkausrenner, auch wenn man sie fast hinterher geworfen bekommt: https://www.fotokoch.de/Sigma-SD-Qua...BoCpTIQAvD_BwE
Bei dem Design auch kein Wunder.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links