Zitat:
Zitat von DiKo
Zum Bild selbst:
Hier hast Du für meinen Geschmack zu sehr am Sättigungsregler gezogen.
Da sind einige Farben übersättigt und Farbabrisse vorhanden.
|
Ja, weil eben zu kurz belichtet, da muss ich die Daten eher quälen, damit alles raus kommt.
Zitat:
Zitat von DiKo
Hast Du eigentlich ein zweites Teleskop an Deiner Nachführung mit der A7R?
Oder sind das eine eigenständiges System?
|
Im Moment gibt es drei Systeme:
1. Eine schwere EQ8-Montierung mit
a) 12"RC mit f=1865mm und ASI2600 (APS-C, gekühlt)
b) ED-APO 120mm Durchmesser mit f=790mm und A7Smod
c) Triplett-APO 100mm Durchmesser mit f=420 und A7Rmod
2. Eine leichtere EQ5-Montierung mit
a) ED-APO 72mm Durchmesser mit f=375mm und A7mod
b) Samyang 2/135mm mit ASI071 (APS-C, gekühlt)
3. Eine "Reisemontierung" Star-Adventurer mit
a) Voigtländer APO-Lanthar 2/50mm mit A7Rmod
b) Sigma 1,4/105mm oder Samyang 1,4/35mm mit A7mod