Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2021, 09:10   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Was vielleicht noch relevant ist:

Will man im Ausland ein Auto mieten, wird in aller Regel eine Nicht- Prepaid- Kreditkarte mit ausreichenden Verfügungsrahmen als Sicherheit gefordert. Hab es selbst im Manchester erlebt, wie einem der Mietwagen wegen der Prepaid- Kreditkarte verweigert wurde.
Wär`st halt mit meinem weitergefahren :-)))


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wer trägt in dem Fall eigentlich den Schaden? Das Kreditkartenunternehmen selber, oder holen sie sich das Geld von dem ebenfalls betrogenen Händler zurück?
Die sind alle versichert.


In Bezug auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung stellt sich mir noch eine Frage:
Werden diese Daten auch getrennt bei Emittenten gespeichert ?
Denn im o.g. Fall wurde offenbar Amazon gehackt und dann nützt Dir die 2-Faktor-Authentifizierung wohl gar nichts mehr....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (20.02.2021 um 09:22 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links