Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2021, 16:55   #1
WladiP

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und bei dieser Aufnahme waren es auch 1/50?

Gruß
Ralf
Es war stark bewölkt, ich hab die Kamera auf S Modus gestellt und 1/50 und Auto ISO eingestellt.

Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Liegt es vielleicht am Player oder Codec?
Wird hardwaredecodiert oder Software?
Schau mal beim Abspielen auf die CPU Last
Ich schneide und codiere die Videos anschließend neu. Die 30P Handyvideos sind deutlich fließender.

Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Ich bezweifle, dass man den Unterschied zwischen 25 zu 30p erkennen könnte, von 25/30 zu 50/60p schon. Naja der Glaube daran, versetzt ja gewöhnlich Berge.
Der Unterschied sind immerhin 20%. So ganz wenig ist dies nicht.

Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Es sind tatsächlich die unterschiedlichen Bildfrequenzen. Genau dieses Thema hatte ich diese Woche mit Herrn Mayr/Schuhmann Linz. Er hat mir dringend geraten, die Kamera für Videoaufnahmen auf NTSC einzustellen, dann ist der Ruckeleffekt weg. ... Allerdings muss die Speicherkarte dann neu formatiert werden, also vorher alles auslesen und auf einem Computer speichern, sonst ist der komplette Inhalt weg.
Das werde ich tatsächlich mal für die nächste Außenaufnahme probieren.
Zum Glück will das Kind viel Schaukeln.

Ich muss es aber nach dem Auslesen der Videodatei wieder auf PAL zurückstellen, weil für Innenaufnahmen PAL wirklich besser ist.

Danke auf für den Hinweis mit dem Formatieren

Geändert von WladiP (17.02.2021 um 17:23 Uhr)
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links