Zitat:
Zitat von Ditmar
Ergo, manchmal schießt man mit Seiner einseitigen Meinung auch weit über das Ziel hinaus. 
|
Hier der Link zu dem 2. Vorfall:
https://www.news38.de/braunschweig/a...ststaette.html
Das gibt mir schon zu denken, da die Stückzahl der Golf Hybrid sicher überschaubar ist. Wer bezahlt schon 45 000 € für einen Golf.
So lange baut VW jetzt noch keine Hybrid- Autos. Den E-Golf gab es schon einige Jahre,aber da waren die Zellen auch aus Japan.

Der erste ernst zu nehmende Hybrid war der Q7 Hybrid von 2019. Das was beschönigend als Mildhybrid bezeichnet wird, hat mit einen Hybridantrieb nichts zu tun, das ist pures Marketing.