Zitat:
Zitat von Stuessi
Briefmarken im Glühlampenlicht und im Licht einer UV-Taschenlampe.
|
Mir scheint, dass die Postwertzeichen keine speziellen Fluoreszenzindikatoren tragen. Hier scheint eher das Papier drumherum zu fluoreszieren.
Ich habe es vorhin mal bei einer Schweizer Briefmarke ausprobiert: weder bei 395nm, 366nm, noch bei 254nm fluoreszierte bei der etwas.
Zitat:
Zitat von Stuessi
|
Der Euro-Schein gibt da schon mehr her

Werden die Scheine jetzt eigentlich umgedruckt, nachdem nun ja eigentlich ein Stern weggefallen ist?
Zitat:
Zitat von ingoKober
Ein schlafendes Riesenchamäleon, dass für seine UVA sichtigen Artgenossen leichter zu erkennen ist, als für uns.

→ Bild in der Galerie
|
Prächtiges Tier! Ich wusste nicht, dass Chamäleone auch fluoreszieren. Sehr schön!

Danke fürs Zeigen.