Zitat:
Zitat von WagnersBeste
.......
Da die RX 100 doch häufig empfohlen wurde, schau ich mir dieses Modell auch genauer an. Für unterwegs ist die sicher gut geeignet. Die kann man aber schwerer "nachrüsten" oder?
.......
Emi
|
Hallo Emi,
also die RX100 Kompaktkamera gibt es in mehreren Varianten RX100 I-VII ältere und neuere Ausführungen mit diverser Austattung und Größe der Kamera. Nur es ist keine Kamera mit Objektivwechsel!
Ich selber besitze die RX100 I erschienen 2012-2013.
Die nehme ich mit wenn ich meine größere Kamera nicht mitschleppen möchte.
Es ist unbedingt wichtig die Haptik einer Kamera zu testen.
Größe ob diese gut in der Hand liegt, Bedienung des Menüs, Tasten, Brennweite anwählen, eventuell manuell fokusieren ect.
Denn wenn alles zu klein und nicht richtig greifbar (große Hände, lange Finger) ist macht es keinen Spaß zu fotografieren und die Kamera liegt schlußendlich nur daheim im Schrank!
Da ist z.B. die RX100 I bei mir schon sehr grenzwertig!
Von der a6300 und a6400 bin ich da auch nicht so überzeugt.
Ich vergleiche es immer mit dem Radfahren. Stimmt da die Geometrie nicht, zwickt es in der Schulter, Handgelenken oder der Sitz ist nicht richtig eingestellt, tut der Popo weh.
Es macht dann keinen Spaß und das Fahrrad bleibt doch dann zu oft stehen!
Also am Besten testen, es muß ja nicht unbedingt eine Sony sein...
Erst gerade gelesen ein Post von:
Zitat:
Zitat von lampenschirm
dein Vater hat mit klaren Worten gesagt er würde sich ne Cam wünschen.......er weiss aber nicht, dass du ihm diesen Wunsch tatsächlich erfüllen willst.....?
in Anbetracht seiner Vorkenntnisse würde ich einzig zu einem Gutschschein raten ...und....du selbst null Ahnung hast von der ganzen Materie
keine Ahnung in wie fern er sich mit den heutigen Cams und allgem. digitalen Möglichkeiten schon befasst hat
kennt er t.b. die Unterschiede der versch. grossen Sensoren bzw. deren Auswirkungen ?
z.b. 1 Faktor : nicht selten sind Objektive die für einen kleineren Sensor gerechnet sind (nicht Dia -grösse) gerne leichter und kleiner und ab und an auch nen tacken billiger......
eben...nen Gutschein...und er soll sich doch am besten selbst informieren , sich in aller Ruhe Zeit nehmen dazu ..
mit deinem angedachten Betrag gibts grundsätzlich was nettes zum los legen...allenfalls steuert er ja gleich noch selbst was bei , wenn es dann soweit ist und es gibt def. was gaanz gefreutes.....
.
|
Da muß ich ihm recht geben, ein Gutschein ist besser!
Grüße Charly