Was mich in dieser Zeit sehr beschäftigt ist der zunehmende Realitätsverlust. Ich bin Formel1 Fan, kann aber zur Zeit nicht mehr verstehen, wie viel Geld hier jede Woche ausgegeben wird. Dann kommt es zu einem heftigen Unfall und der Fahrer (Romain Grosjean, der es glücklicherweise überlebt hat) kommt ins Krankenhaus. Keine Frage, sicher steht da alles Gewehr bei Fuß. Andererseits wird gejammert, es gäbe zu wenig Intensivbetten. Nicht falsch verstehen, mir ist ein Stein vom Herz gefallen, als ich gesehen habe, wie Grosjean aus dem Wrack geklettert ist!!!
Ein Formel 1 Auto kostet rund 4-5 Mio, das Jahresbudget liegt bei etwa 300 Mio, ohne die Motoren. Hamilton verhandelt zur Zeit über ein Jahresvertrag für 50 Mio. Mercedes zahlte allein 5.4 Mio für die Fahrerlizenz. Und das alles Jahr für Jahr und von 20 Teams.
Oder beim Fußball,
hier gibt es eine Liste, in der man nachlesen kann, was ein Spieler der Bundeliga für ein "Marktwert" hat.
Da kommt es einen schon etwas lächerlich vor, wenn man dann die Schlagzeile ließt, dass die Bundesregierung 800 Millionen Euro mehr für Kampf gegen Corona zur Verfügung stellt. Auch hier nicht falsch verstehen, ich bin froh um jeden Cent. Aber allein der FC Bayern wird mit einem Marktwert von 875 Mio. Euro geführt.
Meiner Meinung nach sind hier die Realitäten etwas verschoben.
Schönen Sonntag
Wolfgang