Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2020, 11:07   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Ergänzung: Der Ryzen punktet mit viel Prozessorkernen für weniger Geld. Intel ist häufig in der Taktfrequenz voraus und bringt eine außer für aufwändige 3D-Spiele i.d.R. völlig ausreichende Grafik mit. AMD holt aber bei der Taktfrequenz auch auf, da muss man auf die Daten des jeweiligen Prozessors schauen. Bei Videobearbeitung bzw. bei der Komprimierung wird von vielen Programmen / Encodern Intel Quick Sync unterstützt (in der eingebauten Grafikkarte enthalten), während man z.B. mit NVIDA Grafikkarten dort in die Röhre schaut.

Einen Vergleich aktueller Intel- und AMD-Prozessoren beim Einsatz mit Photoshop findest du bei:
https://www.pugetsystems.com/labs/ar...-3rd-Gen-1759/
Und einen Vergleich verschiedener Grafikkarten beim Einsatz mit Photoshop gibt es auch (inkl. der ingebauten Intel UHD 630 Grafik):
https://www.pugetsystems.com/pic_disp.php?id=56593
Der Artikel dazu:
https://www.pugetsystems.com/labs/ar...-5700-XT-1552/

Die UHD 630 ist hier und da etwas langsamer, aber bei meinen Arbeiten in ACR und Photoshop habe ich im Vergleich mit dezidierten Grafikkarten am i7-8700 und i9-9900 keinen merkbaren Unterschied festgestellt. Allerdings verbessert Adobe die Unterstützung der Grafikprozessoren in ACR und Photoshop Stück für Stück. Der Vergleich oben zeigt aber recht deutlich, wie zumindest in den für mich wichtigen Funktionen (ACR und Photomerge) nahezu kein Unterschied bei den Grafikkarten besteht.

Geändert von Reisefoto (01.11.2020 um 15:15 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten