Zitat:
Zitat von Porty
Solarpanele sind für die Ökobilanz eher negativ, da hinter jeder Solarplatte ein Konventionelles Kraftwerk stehen muss, das Strom liefert, wenn es dunkel ist. Und das sind heute Kohlekraftwerke oder auch französische AKW.
Ein Stromnetz kann ohne spezielle Speicher keinen Strom speichern, auch wenn die meisten PV Betreiber das nicht wahr haben wollen.
|
Das ist so etwas zu einfach argumentiert. Der Strombedarf ist durch den Industrieverbrauch tagsüber deutlich höher als nachts, d.h. nachts steht aktuell und noch lange genügend Kraftwerkskapazität zur Verfügung. Das skizzierte Problem tritt tasgüber auf, wenn es Mistwetter ist und tagsüber keine PV-Erträge anfallen, dann sind die meist kleinen Batteiespeicher in den Haushalten aber leer. Für die Netzstabilität müsste man bei angekündigtem Schlechtwetter dann nachts laden und tagsüber ins Netz einspeisen.
Hans