Zitat:
Zitat von minfox
Ein zielführender Vorschlag. Die Sony APS-C 6400 würde ich nicht erwägen, weil du für sie im Telebereich letztlich doch Vollformatobjektiv(e) kaufen musst.
Statt der Sony würde ich die Olympus OM-D E-M1 Mark II bzw. Mark III in die Auswahl aufnehmen. Dazu hatte dir bereits dein Händler geraten. Olympus-Kameras haben schöne Features, z.B.: Live-ND-Filter, High Resolution-Aufnahmen, Fokus-Stacking, Live-Bulb, Kamera-Steuerung per Smartphone. Als Objektive empfehlen sich das 12-40/2.8 und das 40-150/2.8 mit dem 1,4x-Telekonverter
Die Panasonic Lumix DC-G9 ist auch ein feines Gerät, z.B. mit Pana 12-35/2.8 und 35-100/2.8. Oder die PanaLeica-Objektive, z.B. das 50-200/2.8-4.0 (ist sehr vergleichbar mit dem Oly 40-150/2.8 mit 1,4x-Telekonverter).
|
Wie schon von anderen geschrieben, bei Sport Finger weg von den 4/3 Sensoren!
Olympus sowieso, solange keiner so recht weiß, ob und wie es da weiter geht.
Und alles, was du aufzählst, mag dem Landschaftsfotografen Spaß machen, hilft aber, wenn es schnell gehen muss, mal rein gar nichts...
Von den Preisen für eine OM-D MK3 mal ganz abgesehen, da bekommt man schon fast die A7lll dafür und die hat Vollvormat. Das 40/150 ist mit über 1000 € jetzt auch nicht grad das ultimative Schnäppchen, die 2,8 er Blende relativiert sich doch sehr an dem kleinen Sensor, da fehlen gegen APSC eine und gegen Vollformat 2 Blendenstufen was das Rauschen angeht.
Und dass der Händler sie empfiehlt, kann auch heißen, das er an der Kamera die höchste Gewinnspanne hat, Olympus ist für sein aggressives Marketing bekannt.
Oder, dass er sie noch rechtzeitig los werden will, bevor Oly aufgibt......