Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2020, 12:37   #8
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ja Sonntag war die Ausbeute sehr gut. Es waren kaum Pilzsucher dort. Na ja in Berlin war Verkaufs offener Sonntag...
Wozu verkaufsoffene Sonntage so alles gut sein können...



Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
...das Damwild rennt zur Zeit Kopflos durch den Wald wegen der Rotwildbrunft.
Das habe ich auch erlebt. Den Damhirsch, der dicht neben mir eigenwillig rülpsend grunzte, bekam ich gar nicht zu Gesicht, und eins der völlig verstört wirkenden Damtiere nur kurz im dichten Schilf. Sie sind ungemein schreckhaft.


Bild in der Galerie

Indes gehört Damwild wohl auch nicht in dieses sumpfige Rothirschrevier. Es war in den 1990er-Jahren mal spontan ausgesetzt worden - weil in den ersten gesetzlosen Jahren nach dem Ende der Sowjetunion alles Waldgetier, das nicht bei 3 auf den Bäumen war, rigoros gewildert worden war.

Aber nun fallen sie nach und nach den sich fruchtbar vermehrenden Wölfen zum Opfer. Wie leider auch das weibliche und junge Rotwild.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten