Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2020, 17:05   #528
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Am Montag beim Kardiologe kam auch...fahren sie Rad oder E-Rad vor dem Belastungs-EKG.
Und? Was kam am Ende dabei raus?
Bis wieviel Watt lassen sie dich strampeln? Wielange brauchst um wieder in Ruhepuls zu kommen?
Habt ihr auch so krasse Wartezeiten auf den nächsten Termin? - bei mir diesmal nur 14 Monate...

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Bin mit dem Rad nur da unterwegs, wo ich mich auskenne.
War bei mir bisher ähnlich, zumal ich für fast ganz Schleswig Holstein Radkarten habe, aber dieses Jahr ist ja alles anders.

Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Also Routing beherrscht es nicht, man fährt den Track, der mittels grüner Linie auf der Karte zu sehen ist, ab und wenn man vom Track weg ist, sagt die app einen in welche Richtung man muss, den Weg zurück zum Track, muss man selbst finden. Rounting habe ich persönlich noch nie vermisst, bin aber auch nicht so der Strassenradler, wo so etwas eventuell relevanter sein könnte.

Da mein Handy immer leer ging
In Ortschaften wo man ein paar mal abbiegen musste und kein Zweifel aufkam weil nur wenig Kreuzungen da waren, ging das auch per Stimme ohne Sicht auf das Handy perfekt und man konnte statt Display etwas mehr Sightseeingtour genießen. Ohne vernünftige Navigation ist für mich ein no go.

Für leere Akkus gibt es Akkupacks

Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
ja, Perfekt.
Das meinte ich mit meinem Punkt "Im- und Export von GPX-Tracks" als großen Vorteil. Du bist anwendungs- und sogar plattformunabhängig. Die Anwendung mit der du planst, muss eben einen GPX Export bieten. Das haben die meisten einschlägigen Online-Tourenplaner.
Der Bekannteste dürfte Outdooractive sein, wobei ich den, seit der Einführung des Abo-Models nicht mehr gerne nutze/empfehle.

https://maps.openrouteservice.org ist auch gute Alternative.

Ergänzung: OsmAnd+ zeichnet natürlich auch auf. Die GPX-Datei kannst du dann später mittels GeoSetter für das Tagging deiner Fotos verwenden.
Danke für den Tip mit Outdooractive, werde ich mir demnächst mal genauer ansehen.
Meine Fotos geotaggt meine A7iii recht brauchbar

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Dein Intuvia und die ganzen Kabel zum Motor etc. werden durch das Cobi ersetzt.
Danke, somit keine Alternative für mich. Hab ja nicht ständig Lust das iPhone brauchen zu müssen.

Geändert von Friesenbiker (23.09.2020 um 17:09 Uhr)
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten