Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2020, 09:16   #4
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Lieben Dank euch! Es freut mich, dass euch das Bild gefällt.

Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
Falls das hier im „Bilderrahmen“ nicht zu off-topic ist:
Den Exif-Daten entnehme ich, dass Du das Sigma 14-24mm F2.8 DG DN (Art 019) verwendet hast. Bist Du mit dem Objektiv auch sonst zufrieden, zumal an der anspruchsvollen α7R IV?
Ja, das Objektiv ist tatsächlich äußerst gut. Bei 14mm gibt es eine merkliche Bildfeldwölbung nach innen, so dass die Fokussierung auf die Ecken passen muss. AF auf die Mitte führt zu durchschnittlichen Ergebnisen am Bildrand. Wenn auf die Ecken fokussiert wird, braucht das Objektiv einen Vergleich z.B. mit einem Loxia 2.8/21 nicht scheuen und ist extrem scharf bis in die äußersten Ecken. Tatsächlich ist es mit Abstand das schärfste Objektiv unter 20mm, das ich bisher genutzt habe. MF ist empfehlenswert.

Überraschend war, dass auch das lange Ende ebenfalls sehr stark ist. Da es schärfere Ecken als das GM 1.4/24 hat, wurde dieses durch das Sigma ebenfalls obsolet.

Im Gegenlicht ist es grundsätzlich auch recht gut, hat aber mehr Schwächen als eine gute Festbrennweite (GM24, Lox21).
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (22.07.2020 um 09:18 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten