Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2020, 23:10   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.603
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung des Monatsthemas 1.7./2.7.
NAMEBILDBESPRECHUNG
WindbreakerVielen lieben Dank für deinen Edit! =) Ja, die Raumtiefe entsteht durch den Größenunterschied, die Überlagerung und die verschiedene Schärfe der beiden Tiere. War das echt so??? Ich meine, es schon zu kennen, aber ich weiß nicht mehr, was dazu gesprochen wurde. Irre auf jeden Fall... und ein Glücksschuss. Und ja, es ist durchaus besonders, weil es den Blick auf das hintere Tier freigibt.
Nein, das Bild kennst Du noch nicht. Es ist erst am Montag entstanden und meine hier bisher eingestellten Bienenfresserbilder sind schon älter.
Ja das war echt so. Das Bild ist zwar bearbeitet aber nur in Lightroom. Ich hab da nix übereinandergelegt oder so. Das Bild ist auch nur minimalst gecroppt um das Motiv optisch ein bisschen besser ins Bild zu rücken (Aus der Mitte raus)
Ein Glücksschuss nur insofern, dass die Überlagerung so exakt gepasst hat. Vögel waren genügend in der Luft um solche Staffelungen und Überlagerungen zu bekommen. Derzeit sind sie am Füttern und deshalb besonders aktiv.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten