Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2020, 15:44   #10
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Bezüglich RKI, Drosten, usw. wurde meineserachtens von der Politik ein grosser Fehler im Krisenmanagement gemacht, weil man zu Zeiten grosser Verunsicherung durch die Pandemie den Herren vom RKI und Dr.Drosten die Aufgabe überliess, das "Gesicht" der Pandemie zu sein. Täglich waren die medial präsent und mussten "Wasserstandsmeldungen"zu Themen abgeben, die sie schlicht überfordern bzw. nicht ihr Wissensgebiet sind. DAzu kommt, dass alle Wissenschafter weltweit verunsichert und mit der Sache überfordert waren, da sie neu und unbekannt ist.

Ich finde in Deutschland hätte ein bis drei Politiker diese Rolle übernehmen müssen und die Bevölkerung laufend informieren müssen - dazu gehört zur Vorsicht mahnen (so etwas wie Angst machen) und auch beruhigen. Gesamtzusammenhänge herstellen. Dieses Team wäre natürlich im Hintergrund von RKI, Drosten, Experten zur Volksgesundheit, Wirtschaftsexperten, usw. beraten worden, aber das Gesicht bzw. das Sprachrohr zur Bevölkerung hätten eben Politiker sein müssen und nicht Experten in dem einen oder anderen Spezialgebiet die nur "Ihren" Teil abdecken können.
Das ist so aber nicht. Merkel und Spahn haben immer gut informiert, aufgeklärt und ermahnt. Ich habe beide nicht gewählt, zolle ihnen aber großen Respekt im Krisenmanagement.
Prof. Drosten ist mit Corona nicht überfordert. Er ist einer der wenigen international anerkannten Corona Experten. Diese Viren sind sein Fachgebiet. Dass kann man von anderen Virologen und Medizinern, die gern in Talkshows etwas zum Besten geben, nicht behaupten. Da gebe ich dir Recht.
Prof. Drosten bleibt auch ausschließlich in seinem Fach Virologie in Sachen Corona. Stellungnahmen zu anderen Themen lehnt er immer ab und empfiehlt den Rat der Fachexperten einzuholen. Die Bundesregierung (leider nicht alle Ministerpräsidenten) lassen sich neben den Virologen und Epidemiologen auch von Ökonomen, Ethikfachgesellschaften und anderen beraten.

Wie es weitergeht, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten sehen oder erleben.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links