Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2020, 16:15   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
An den AF sollte man dabei aber nicht denken! Macht beim Mond auch keinen Sinn...
Warum nicht, wenn es funktionieren würde? Gestern die Plejaden haben prima mit AF funktioniert und ich habe ihn auch schon bei Mondfotos benutzt. Am A-Mount ist aber maximal bei Blende 5,4 + 1,4TK das Ende erreicht. Das richtige Fokussieren war für mich immer das größte Problem bei den Mondfotos. Die Atmosphäre schwabert und bei 1120mm war mein Aufbau so labil, dass jedes Antippen des Objektivs das Bild erzittern ließ. Selbst Wackeln am Auslöserkabel machte sich bemerkbar. Einflussfaktoren: 70-400G sitzt nicht knallhart in der Stativschelle, Spiel an den Bajonetten sowie der sonstige Aufbau. AF oder eine Fernsteuerung für die Fokussierung wären eine große Hilfe (oder eine stabilere Konstuktion).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten