Zitat:
Zitat von skewcrap
Angucken schon (das habe ich auch schon gemacht), aber ich wollte nicht zu viel selber am Sensor rumfummeln ;-)
Wie siehst du das Thema Wirksamkeit des Stabis bei FF vs APS-C?
|
Also den Vergleich kann ich leider nicht liefern, aber eine Aussage des Stabis der R IV:
Ich habe ein Vivitar 70 - 210 adaptiert und wenn ich mich recht erinnere sind bei Adaption nur 3 Achsen wirksam. Dabei habe ich bei 200 mm 1/ 60 "sicher" gehalten, mit einem Ausschuss von ca 15 %.
Mit dem GM 135 1.8 würde ich einen Ausschuss von 3-5 % bei 1/60 schätzen, wobei hier 5 Achsen des Stabis arbeiten, und ich mit einer unstabilisierten Kamera locker mit einem 50 er auch 1/125 verwackle.
M:M:n. kommt es aber auch auf die Haptik der Kamera an. Ich nutze die X Pro 3 (hat keinen Stabi), aber mit dem Fuji Handgriff und einem Thumbs up.
Hier ist der Ausschuss bei mir, ohne das Zubehör, mit einem 23 er = 35 FF, bei ca. 25 % bei 1/60, mit dem Thumbs up und dem Fuji Handgriff mit einem 23 er und bei 1/15 ist der Ausschuss bei ca. 5%.
Damit wollte ich nur aufzeigen, das der Ausschuss auch von persönlichen Dingen abhängig ist, der Haptik und nicht nur vom Stabi. Und die Haptik ist ja bei jedem unterschiedlich durch das Verhältnis der Größe der Hände, die Form der Kamera und bei der R IV des Hangriffes, welchen ich für mich, als besser empfinde , als bei der R III.