Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2020, 18:48   #11
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ob Plastik oder Metall als Material für´s Gewinde besser ist? Weiß ich auch nicht genau und kommt möglicherweise auch auf die Art des "Unfalls" an.
Mir als Maschinenbauer wäre aber Metall (rein intuitiv) trotzdem lieber.
Bei Metall auf Metall kann man auch viel falsch machen. Es gibt eine Menge Materialkombinationen die gern zum Fressen neigen, z.B. wenn Chrom- Nickel- Stahl (V2A & Co) mit im Spiel ist oder Alu auf Alu. Viele Kunststoffe zeichnen sich durch exzellentes Gleitverhalten, gerade gegen eloxiertes Alu aus, was auch im Maschinenbau gern genutzt wird.
Im Gegenteil, wir haben bei uns Maschinen laufen, da werden regelmäßig Verschleißbuchsen aus gehärteten Stahl aufgefressen, während an den Kunststofflagern, in denen die Dinger laufen, kaum Verschleiß zu finden ist.
Bei den dort früher eingebauten Bronzelagern sind wir mit dem Wechseln nicht hinterher gekommen.
Von Schutzfiltern halte ich persönlich gar nichts, hatte auch noch nie ein Objektiv, welches wegen beschädigter Frontlinse ausgefallen ist.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links