Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2020, 13:10   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Meine Überlegung wäre, dort zu Abend zu essen, dann in der Dämmerung auf den Schneibstein hoch - und morgens zum Frühstück wieder unten sein. Die Nächte sind im Sommer ja nur kurz und die Milchstraße steht ideal von ca. 00:00 Uhr bis 02:30 Uhr. Und der Blick vom Schneibstein nach Süden ist perfekt.
Nachts auf dem Schneibstein, das klingt spannend! Wird es da (in immerhin 2276 m Höhe) nicht auch im Sommer arg kalt? Ich verstehe da schon Deine Frau... Nimmst Du da wenigstens ein kleines Zelt und Decken mit?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten