Zitat:
Zitat von Schnöppl
Servus,
Ein paar Antworten wären noch durchaus hilfreich für eine sinnvolle Beantwortung deiner Frage:
- wie hoch ist dein Budget?
- du scheinst noch einige andere Objektive zu haben, welche? (Anschluss?)
- Anforderungen an die Objektive? (Lichtstärke, schneller AF?)
Als erste Empfehlung folgende: vergiss mal ganz schnell den LA-EA4 wieder. Damit tauscht du den hervorragenden AF der A6600 gegen den der A65 aus 2011. Da hättest du dir 1.000 € sparen können, indem du dir die A68 kaufst und hättest dir mit der Ersparnis 3-4 gebrauchte Objektive aus deiner Liste finanzieren können.
Wenn dann den LA-EA3, aber eben nur mit Objektiven ohne Stangenantrieb.
|
Budget: Nicht so hoch, als das ich mir alle auf ein mal neu kaufen könnte. Ich bin normaler Hobbyfotograf und will deswegen keine 1000€ oder mehr für ein Objektiv ausgeben.
Objektive: Samyang 12mm, Sigma 16,30 und 56mm, Sigma 70mm f2.8, Sony 18-135mm, 16-50 Kit Objektiv. Alle e-Mount.
Anforderung: Blende nicht unter denen, welche ich genannt habe. Schneller AF brauche ich eigentlich nur beim Immerdrauf. Im UWW und Macro fokussiere ich manuell. Bei starken Zoom würde ich wohl auch manuell fokussieren. Wichtiger als ein schneller AF ist mir ein präziser Augen-AF.
Danke für den Tipp mit dem EA-3. Das wusste ich nicht!
Zitat:
Zitat von Smurf
Ich wuerde eher einen LAEA3 und nen Sony 16-50 oder ein Sigma 18-35 nehmen
|
Das 16-50 hatte ich komplett übersehen. Danke! Das Sigma wäre nichts, da ich schon gerne mind. den Bereich zw. 16-50 abdecken würde.
Zitat:
Zitat von screwdriver
Im UWW-Bereich brauche ich keinen AF.
Da darf ich das Sigma 8-16 (A-Mount) wärmstens empfehhlen.
Das funktioniert natürlich auch am LA-EA2/4
Aber ein manueller K&F-Adapter reicht.
Das Objektiv wird hin und wieder für ca 300€ angeboten.
|
8-16 klingt natürlich super spannend, aber ich glaube, dass ist mir dann doch zu lichtschwach.
Zitat:
Zitat von miatzlinga
Ich würde auch eher nativ passende Objektive kaufen - muss ja nicht alles auf einmal sein.
Aber wenn schon unbedingt adaptieren dann nicht mit dem LA-EA4; denn der AF in diesem Adapter ist wirklich nicht gut und nur eine Notlösung.
Wenn schon dann den LA-EA3 mit dem Sony 16-50 2.8 SSM. Als UWW ein Sigma 10-20 mit HSM und als Tele das von Dir genannte 70-200 f4 G ohne Adapter.
Das 16-80 Zeiss für A-Mount hab ich an meiner A77II in Verwendung und finde es wirklich, wirklich gut - aber an E-Mount mit LA-EA4 würde ich es nicht verwenden wollen.
Mit Canon Objektiven hab ich keine Erfahrung, daher kann ich nichts dazu beitragen, aber es gibt nicht viele Canon L Objektive von denen man wirklich Schlechtes liest.
|
Ok, danke!
Ich hatte beim Zoom auch das 70-300 von Sony überlegt. Das ist zwar etwas lichtschwächer, aber vom preislichen her gleich. Kennt das jemand? Beim Zoom weiß ich nicht wirklich, ob ich hier sehr lichtstarke brauche.
Um dann mal sämtliche Leute, die mit dem Kopf schütteln aufzuklären: Ich habe die 6600, weil ich viel filme und weil ich einen sehr guten Deal beim Verkauf meiner 6500 und Kauf der 6600 gemacht habe.
Native Objektive sind in den von mir genannten Brennweiten einfach viel, viel zu teuer bzw. gibt es nicht das, was ich gerne hätte (Macro 100+ mm). Schaut mal was ein 10-18, ein 16-70 und ein 90mm Macro UVP kosten und vergleicht das mal mit den Adaptierten Objektiven.
Aber prinzipiell würdet ihr eher zu A-Mount Objektiven und dem EA3 raten?