Zitat:
Zitat von skewcrap
So lange du noch nicht weisst, welche Objektive du überhaupt brauchst, brauchst du aus meiner Sicht noch kein FF.
Welches Kit Objektiv hast du denn?
Ich würde über eine A6400 als relativ kostengünstiges Upgrade nachdenken, gerade auch für Indoor (Sensor ist besser und der AF ist viel besser). Auch die ganze Haptik der Kamera ist viel besser.
Für Hochzeiten wäre sicher ein lichtstarkes Standardzoom noch empfehlenswert, für APS-C wäre das z.B. das neue 16-55G. Das passt aber dann eher nicht zur A6400, weil dann der Stabilisator fehlt.
|
Zitat:
Zitat von skewcrap
@mrrondi
Geht das auch etwas netter
@ Linda
Versuch doch noch etwas präziser zu beschreiben was du machen möchtest. Je genauer du das schreibst, desto besser kann dir geholfen werden...
Was sind deine Ansprüche?
Was genau willst du fotografieren, wo liegen die Schwerpunkte? Es ist doch ein Unterschied, ob du mal privat bei einem Hochzeit fotografierst (habe ich auch schon mal gemacht) oder ob du da richtig einsteigen willst?
Letztlich kommt es auf die Ansprüche an ob du mit Equipment für 2000€ oder 15‘000€ unterwegs bist...
|
Also... danke schon mal für die vielen Antworten!
Ich versuche mal genauer zu beschreiben was ich so machen will:
Ich habe echt Spaß daran Menschen zu fotografieren. Vor allem finde ich es oft so, dass Personen auf Bildern "gestellt" aussehen, darum habe ich mal ein paar Freunde fotografiert, die waren ganz begeistert wie natürlich und echt sie auf meinen Bildern aussehen. Von denen wurde ich weiter empfohlen und jetzt kommen eben hin und wieder Anfragen, ob ich nicht ein Portraitshooting (Paarshooting, Familienshooting)anbieten würde... das ganze wollt ich jetzt auch nicht umsonst machen....und schon war ich drin in der "nebenberuflichen Tätigkeit".
Meistens fotografiere ich in der freien Natur, oder am drinnen am Fenster, wo die Belichtung gut ist. Ein Studio habe ich natürlich nicht.
Jetzt kam auch ne Freundin daher, ob ich nicht ihre Hochzeit fotografieren möchte... also jetzt auch Hochzeitsfotografie (irgendwann ist immer das erste Mal)!
Das ganze soll kein Job zum "fett Kohle verdienen" werden. Ich will nur das machen was mir Spaß macht und das, gut, mit einer guten Ausstattung.
Was mir so fehlt:
-ein Augen AF wäre schon hilfreich.
-eine zweite Kamera ist wahrscheinlich für Hochzeiten gut, um auf spontane Situationen reagieren zu können?!
-ein 35 mm (um mehr Personen drauf zu bringen) und ein 80 mm (um ein besseres Bokeh zu erzielen) sind so meine Vorstellungen
Ich denke mir nur falls ich mir jetzt die a6400 kaufe denke ich mir vielleicht in einem Jahr... jetzt brauche ich die a7iii (oä.).
Ich würde jetzt gerne sinnvoll Schritt für Schritt vorgehen, bei dem was ich mir zulege...
Viele Grüße