Ich spreche jetzt nur für mich und meine Erfahrungen.
Fotografieren mit einer Kamera und dem Smartphone sind meines Erachtens zwei unterschiedliche Dinge.
Mit der Kamera habe ich vielfältige Möglichkeiten bei der Gestaltung und dem Einsatz der Technik.
Mit dem Smartphone überlasse ich der KI weitestgehend die Bereiche der Gestaltung.
Technik ist ja in dem Sinn nicht vorhanden, da ich persönlich nur auslöse.
Ich habe mich dieses Jahr zum wiederholten Mal an der Makrofotografie bei einer Blumenschau versucht.
Zum Einen mit einem Makroobjektiv, mit einem Standardzoom (Naheinstellgrenze bei ca. 33cm) und dem Smartphone.
Mit dem Smartphone hielt ich halt drauf und habe ausgelöst. Den Rest erledigte die KI.
Standardzoom ging auch, weil mir die Anwendung von Blende und Verschlusszeit vertrauter waren.
Mit dem Makro ging es schon dabei los, dass ein Stativ praktisch ein Muss ist,
dann ist mir das Zusammenspiel der Einstellungen ein Buch mit sieben Siegeln.
Die übrigen Bilder bei Landschafts- oder Architekturaufnahmen überlasse ich jedoch nicht der Technik,
sondern lege selbst Hand an und arbeite nach wie vor gern mit einer 'traditionellen' Kamera
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
|