SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue KI - Hilfe oder Fluch - Smartphone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2019, 13:16   #1
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Ich spreche jetzt nur für mich und meine Erfahrungen.
Fotografieren mit einer Kamera und dem Smartphone sind meines Erachtens zwei unterschiedliche Dinge.
Mit der Kamera habe ich vielfältige Möglichkeiten bei der Gestaltung und dem Einsatz der Technik.
Mit dem Smartphone überlasse ich der KI weitestgehend die Bereiche der Gestaltung.
Technik ist ja in dem Sinn nicht vorhanden, da ich persönlich nur auslöse.
Ich habe mich dieses Jahr zum wiederholten Mal an der Makrofotografie bei einer Blumenschau versucht.
Zum Einen mit einem Makroobjektiv, mit einem Standardzoom (Naheinstellgrenze bei ca. 33cm) und dem Smartphone.
Mit dem Smartphone hielt ich halt drauf und habe ausgelöst. Den Rest erledigte die KI.
Standardzoom ging auch, weil mir die Anwendung von Blende und Verschlusszeit vertrauter waren.
Mit dem Makro ging es schon dabei los, dass ein Stativ praktisch ein Muss ist,
dann ist mir das Zusammenspiel der Einstellungen ein Buch mit sieben Siegeln.

Die übrigen Bilder bei Landschafts- oder Architekturaufnahmen überlasse ich jedoch nicht der Technik,
sondern lege selbst Hand an und arbeite nach wie vor gern mit einer 'traditionellen' Kamera
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2019, 13:33   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Für mich ist das überspitzt gesagt der Unterschied zwischen knipsen und fotografieren. Und mein Hobby ist nun mal Fotografie. Dazu benutze ich eine Fotokamera als Werkzeug und ich bin für das Ergebnis zuständig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 13:43   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Na ja...die Grenzen kommen aber näher. Bei meinem Huawei Mate 20Pro habe ich, wenn ich will, volle Kontrolle über ISO, AF Modus, Fokusfeld, Weissabgleich, Belichtungszeit, Blende, Blitz, Belichtungsreihen usw sowie diverse gar nicht dumme Preset Modi und auch die Wahl zwischen verschiedenen real existierenden Objektiven. Ich kann HDRs machen, Panoramen, etc pp.
Klar ist die Software aggressiv, aber das was rauskommt, läßt sich durchaus mit mancher "richtiger " Einsteigerkamera messen.


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 13:46   #4
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Habe im Sommer mal mein S10 gegen die A7III antreten lassen und Probedrucke aus den jpegs gemacht. Ratet mal welche Bilder meiner Family von den Farben her besser gefielen. Die schönen bunten Bilder des S10 natürlich. Ich muss aber auch sagen dass ich es immer öfter benutze weil es einfach praktisch ist.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 13:56   #5
mekbat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Habe im Sommer mal mein S10 gegen die A7III antreten lassen und Probedrucke aus den jpegs gemacht. ...
Darf ich fragen, bis zu welcher Größe?

Während ich auf freigetellte Objekte oder Personen besonderen Wert lege,
gibt es zwei in meiner Familie, die mögen das gar nicht. (wir sind nur drei )

Somit könnte ich bei Bildern für die Fotobücher auch auf spezielle Linsen verzichten.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2019, 13:46   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Ich wollte auch nicht ausdrücken, daß vieles mit dem Smartphone nicht ginge, sondern, daß ich es damit nicht machen wollte. Da geht bei mir über die eingeschränkte Haptik und Bedienbarkeit die Lust am Fotografieren flöten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 13:51   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Die beste Kamera, ist immer die, die man dabei hat, wenn ein Motiv auftaucht..
Und am allerbesten ist sie, wenn man auch weiss, wie man sie jeweils einsetzt.
Das ist bei den heutigen Handies nicht immer trivial, aber viel Eingriff ist möglich.
Und wenn man etwas heute immer dabei hat, dann sein Handy.....

Ich knipse auch viel lieber mit der A7 RIV. Aber ein Motive links liegen lassen, weil ich nur das Handy dabei habe, passiert mir mit den neuen Handies immer weniger, denn die Ergebnisse können durchaus Spaß machen!


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 14:02   #8
mekbat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
... ein Motive links liegen lassen, weil ich nur das Handy dabei habe, passiert mir mit den neuen Handies immer weniger, denn die Ergebnisse können durchaus Spaß machen!


Viele Grüße

Ingo

Auch das ist ein gutes Argument.
Es gibt immer wieder Motive, die danach schreien, abgelichtet zu werden.
Meine Einschränkung im Flieger ist mein Rucksack. Und nur den kann ich mitnehmen.
Mit Klamotten und Utensilien für 3 bis 4 Tage.
Da ist leider kein Platz für die ganze Ausrüstung.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 21:10   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Für mich ist das überspitzt gesagt der Unterschied zwischen knipsen und fotografieren. Und mein Hobby ist nun mal Fotografie. Dazu benutze ich eine Fotokamera als Werkzeug und ich bin für das Ergebnis zuständig.
Mein Hobby ist auch die Fotografie aber die Bilder macht letztendlich der Fotograf.
Ein perfektes Bild kann man genau so gut mit einem SP "komponieren" und schlechte Bilder mit herkömmlichen Fotoapparaten werden auch durch die noch so gute Hardware nicht besser.

Insofern sollte man das nicht trennen und wenn unsere Generation demnächst nicht mehr fotografiert oder gar nicht mehr da ist, dann stellt sich die Frage auch nicht mehr.
Die Folgegenerationen werden mit unserem heutigen Equipment ganz sicher nicht mehr arbeiten wollen.
Das sieht man heute schon wunderbar an der Marktentwicklung.

PS1: Daher ist es für mich absolut unverständlich, warum die SPs in vielen klassischen Foren nicht wirklich akzeptiert werden, wie der TO erwähnt hat.

PS2: Klar ist ebenfalls, daß junge Leute heute ihre Fotodiskussionen nicht mehr in den klassischen Foren austragen, sondern eher auf den Social Media Platformen, die sie für alles andere auch nutzen.
Das wird mittelfristig eine Herausforderung für die Betreiber wie hier und da werden.
Zumindest die, die davon leben müssen ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2019, 21:17   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Die Folgegenerationen werden mit unserem heutigen Equipment ganz sicher nicht mehr arbeiten wollen.
.
Ich bin aber nicht meine Folgegeneration und deshalb werde ich diesen vorsintflutlichen Fotokram solange benutzen, wie ich Spaß damit habe.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue KI - Hilfe oder Fluch - Smartphone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.