Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2019, 01:25   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Jeder wie er möchte: Für mich kam der Umstieg von A-Mount zum E-Mount gerade noch rechtzeitig. Für die A-Mount Objektive von Sony Zeiss habe ich noch sehr erträgliche Preise erhalten und nur drei kleine Minolta Festbrennweiten (20-35mm) habe ich über den Preis verkauft. Die A99 samt ein paar Objektiven (die man sich beim E-Mount sparen kann) habe ich behalten. Auch da ich diese nicht ohne Not verramschen wollte. Meine Ausrüstung ist damit deutlich leichter und besser geworden. Ja selbst das Adaptieren mit LA-EA3 und LA-EA4 klappt ganz ordentlich.
Angefangen hat es damit, dass man mir im örtlichen Handel zwar die A7III aber nicht die A99II verkaufen konnte. Ich hätte auch danach gerne (u. a. für die immer wiederkehrenden Großaufnahmen) auch eine 42MP und den besten Augen-AF gehabt. Ich schwankte weiter zwischen den beiden Modellen A99II und A7RIII. Dann kam jedoch die A7RIV gerade richtig dazu.
Und was soll ich sagen, letztere ist in der Regel die immer dabei geworden. Hätte nicht gedacht, dass ich an den Pixelreserven so viel Freude habe. Eigentlich vermisse ich nur das gute Schwenkdisplay der SLTs beim E-Mount.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links