Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2019, 08:55   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Dat_Ei: Wer Wissenschaft in der Masse so durch unbewiesene Unterstellung diskreditiert, betreibt Populismus. Zumindest wenn er nicht Ross und Reiter nennt und über deren Recht nicht zu Gericht gezogen werden kann. Es ist an der Zeit, hier Belege zu präsentieren und dies nach dem Prinzip der Rechtsstaatlichkeit. Es ist bei uns zwar die Meinungsfreiheit geschützt, aber nicht die üble Nachrede.
mit der philosophischen Frage, wie sich die Fortschritte in den Wissenschaften im Vgl. zu denen in Moral und Ethik zueinander verhalten, beschäftigen sich Philosophen schon seit Jahrzehnten. Wissenschaft, ihre Motivation, ihre Folgen, aber auch Finanzierung zu hinterfragen ist nicht populistisch, sondern sehr, sehr wichtig.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Vermutlich gibt es bei dir Hintergründe für ein solches Denken, aber das berechtigt m. M. nicht zu solchen negativen Unterstellungen. Mein Gott, wie tief tun sich da Abgründe im gegenseitigen Respekt auf.
Bei jedem Menschen gibt es Hintergründe für sein Denken - so auch bei Dir. Wenn Du das auf die zwischenmenschliche oder gar religiöse Ebene ziehen möchtest, dann darfst Du das für Dich tun. Die Unterstellung der Unterstellung ist jedenfalls auch wenig respektvoll.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online