Zitat:
Zitat von WinSoft
Denn, wie schon so oft hier und anderswo zitiert, macht die Bilder der Fotograf und nicht die Kamera. Dabei ist die Technik zwar wichtig, aber eigentlich Nebensache. Selbst mit einer Box oder gar einer Lochkamera können Sie verblüffende Fotos schießen...:)
|
Dem kann ich nicht zustimmen. Die Kamera spielt eine ganz entscheidende Rolle bei der Motivwahl. Der Fotograf muß sich mit der Kamera in Einklang bringen. Dazu muss man die Grenzen der Kamera kennen. Ich nehme ein aktuelles Thema. Herbstfarben. Bei sehr vielen Motiven merkt man, dass viele vom analogen Film kommen. Es sind viele Fotos, die große Farbflächen zeigen, analog kein Problem. Der Film ist in der Lage, die Blattstrukturen aufzulösen. Digital sind das reine Farflächen, die recht reizlos sind. Wer die Grenzen kennt, geht hin, und versucht Gegenlicht zu nutzen. Durch das verstärkte Spiel von Licht (an den Blattkanten) und Schatten hebt sich das Problem auf. Bei diesem Licht lebt ein Wald auch bei Digitalkameras. Die Stärke der Digitalfotografie ist und bleibt der nähere Bereich. Die Aufnahmen, die in diesem Bereich gemacht werden, sind um vieles reizvoller.
Andys