SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotografische Themenschwerpunkte der A1/D7 Nutzer
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2003, 14:16   #12
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft
Denn, wie schon so oft hier und anderswo zitiert, macht die Bilder der Fotograf und nicht die Kamera. Dabei ist die Technik zwar wichtig, aber eigentlich Nebensache. Selbst mit einer Box oder gar einer Lochkamera können Sie verblüffende Fotos schießen...:)
Dem kann ich nicht zustimmen. Die Kamera spielt eine ganz entscheidende Rolle bei der Motivwahl. Der Fotograf muß sich mit der Kamera in Einklang bringen. Dazu muss man die Grenzen der Kamera kennen. Ich nehme ein aktuelles Thema. Herbstfarben. Bei sehr vielen Motiven merkt man, dass viele vom analogen Film kommen. Es sind viele Fotos, die große Farbflächen zeigen, analog kein Problem. Der Film ist in der Lage, die Blattstrukturen aufzulösen. Digital sind das reine Farflächen, die recht reizlos sind. Wer die Grenzen kennt, geht hin, und versucht Gegenlicht zu nutzen. Durch das verstärkte Spiel von Licht (an den Blattkanten) und Schatten hebt sich das Problem auf. Bei diesem Licht lebt ein Wald auch bei Digitalkameras. Die Stärke der Digitalfotografie ist und bleibt der nähere Bereich. Die Aufnahmen, die in diesem Bereich gemacht werden, sind um vieles reizvoller.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.