Zitat:
Zitat von hpike
Andererseits, die sind mir ja schon wirklich suspekt, seit mir mal eine halbe Rotte, mitten in der Nacht, bei einer Reserveübung der BW in Bergen-Hohne durchs Zelt marschiert ist.
|
Zitat:
Zitat von y740
Ich war bis vor kurzem auch noch bei der Reserve aber da hatte ich keine solche Erlebnisse wie du  Da kann es einem schon anders werden, gell.
|
Dazu kann ich auch etwas beisteuern, denn meine bisher intensivsten Wildschweinerlebnisse hatte ich auch bei der Reserve, damals noch NVA (1980er-Jahre). Das war bei Burg in Sachsen-Anhalt, wo die Kaserne mitten im Wald und hier in einem dichten Wildschweingebiet lag. Wenn es dunkel wurde, sind wir nicht mehr aus den Gebäuden rausgegangen, weil hier immer ganze Horden durchs Kasernengelände tobten, wir haben sie nur immer mal aus dem Stubenfenster gefüttert…
Und bei einer Versprengten-Übung querfeldein durch Wald und Flur bin ich dann fast auf zwei Wildschweine getreten, die sich zwischen den Dämmen einer Aufforstung zum Schlafen ausgestreckt hatten. Plötzlich waren wir (wir waren zu dritt), buchstäblich von einer kompletten Rotte umgeben, die uns wütend angrunzte und Scheinangriffe startete. Aber dann stoben sie doch davon. Im ersten Moment hatte ich gedacht, unser letztes Stündchen hat geschlagen…
PS. Das war übrigens das unmittelbare Forschungsterrain von Heinz Meynhardt ("Schweine-Meynhardt", "Wildschwein ehrenhalber"), den damals wegen seiner spektakulären Tierfilme jedes Kind im Osten kannte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Meynhardt