Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2019, 10:27   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
... fehlt dazu ganz einfach auch eine Infrastruktur, die den Elektrizitätsbedarf überhaupt decken kann. Alleine für den Fall, dass es in Deutschland nur 1 Million e-PKW im täglichen Gebrauch gäbe, würde Anforderung an die Stromversorgung um etwa den Faktor 5 der derzeitigen gesamten Energieerzeugung in Deutschland übersteigen.
Häh, wie soll das denn mathematisch gehen?
1 Mio e-autos verbrauchen mehr Strom, als die komplette deutsche Industrie?

Zitat:
Noch kurz zum Argument, dass e-PKW ja soll viel mehr Energie benötigen, als e-Scooter:
Die PKW arbeiten mit derzeit ca. 80% Energierückgewinnung, was bei den Scootern und anderen leichten e-FZ gar nicht gegeben ist.
Das relativert den Verbrauch doch sehr deutlich bei erheblichem Komfortgewinn vor allem bei schlechtem Wetter und dazu erheblichem Zeitgewinn bei längeren Strecken.
Wie gesagt aber eben auch nur bei insgesamt fraglicher Sinnhaftigkeit.
1,2T soll mit Rückgewinnung effizienter sein als 100kg (e-roller)/ 10kg (e-scooter).
Da fehlt mir der Glaube.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links