Zitat:
Zitat von kiwi05
Hallo Frank, deine Fotos vom GT-Masters Auftakt sind als Mitzieher doch sehr gelungen  , besonders weil du eine für die Verschlusszeit ausreichend synchrone Mitziehbewegung hinbekommen hast.
Allerdings würde ich das Szenario nicht als Beispiel für einen leistungsfähigen AF heranziehen, da bei Bewegungen quer zur Sensorebene der AF wenig zu korrigieren hat. Für den AF also eine leichte Aufgabe, die bei Vorfokussieren auch gut ganz ohne AF funktinieren würde.
Ich will damit aber nichts für oder gegen die AF Fähigkeiten der A7II sagen.
|
Hallo Kiwi,
vielen Dank für deine Einschätzung.
Natürlich ist das nur ein spezieller Anwendungsfall. Im Durcheinander eines Hallenhandballspiels zum Beispiel, hoch runter, vorn hinten, sieht das ganze sicher noch einmal etwas anders aus.
Ich habe mir die A7II vor einem halben Jahr gekauft, wohl wissend, dass der AF zumindest "diskussionswürdig" ist. Ich hatte auch etwas Angst, dass die Kamera bei dieser Art von Fotografie, die ich sehr mag, versagen würde. Nun bin ich positiv überrascht worden und die letzten Zweifel sind zerstreut. Ich wollte einfach einmal zeigen: "Das hier geht ohne Probleme".
Ich sag es immer wieder: Die 3er ist schon geil! Deswegen ist die 2er aber nicht schlecht.
Eine Sache bei der 2er ist aber echt nervig und stört mich viel mehr als die AF-Diskussion: Die Akkulaufzeit. Die ist weit von Sonys Versprechen, 300 Bilder und mehr zu schaffen, entfernt. Ich hab für rund 500 Bilder drei Akkuladungen gebraucht. Das ist schwach. Aber ok, wenn man es weiß kann man sich darauf einrichten.