Zitat:
Zitat von Schnöppl
Das kann ich so unterschreiben
Gebraucht schwirren schon einige Exemplare im Netz herum, gerade jetzt wo noch viele zum E-Mount flüchten.
Habe mir erst kürzlich eines für 220 € als Ergänzung zum exzellenten alten 70 mm Macro von Sigma gebraucht gekauft,
das ich Anfang des Jahres ebenfalls günstig gebraucht gekauft habe.
Für A-Mount Nutzer wie mich kommt die E-Mount-Völkerwanderung eigentlich ganz gelegen,
wenn dann alle ihre guten "alten" A-Mount Gläser loswerden wollen. 
|
Meinst du das Sigma 105mm F2.8 MACRO EX DG OS HSM oder das Sigma 105mm F2.8 MACRO EX DG und beim Sigma Af 70mm f2.8 Makro den HSM oder Stangenantrieb welches du besitzt?
Also mit Ultraschallmotor oder mit Stangenantrieb?
Ja, ist schon schwer ein passendes Makroobjektiv zu finden.
Besonders wie ihr geschrieben habt, dass der Tubus, je nach Objektiv, mehr oder weniger weiter ausfährt bzw. garnicht.
Hmm... Mal schauen was mir so in die Hände fällt.
Wie weit fährt der Tubus z.B. beim Minolta Af 100mm f2.8 Makro bei Maßstab1:1 aus?
Beim Tamron AF 90mm f2.8 laut usch ca. 50mm.
Dies würde ja einen Abstand zwischen Objektivtubusanfang und Sensorfläche von 191,5 mm ergeben. Aus folgendem errechnet Auflagemaß A-Mount 44.5mm + Objektivlänge 97mm + Tubus in 1:1 Makrostellung 50mm = 191.5mm
Somit ergibt sich ein Abstand von 98.5 mm zum aufnehmenden Objekt (Naheinstellgrenze 290mm).
Habt ihr vielleicht von den anderen Makroobjektive Tubusausfahrwerte?
Noch vielen Dank für die zahlreiche Info von Euch
...Und einen schönen Sonntag
Charlyone